"Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt nach der Scheidung"
so lautete der Titel meiner Diplomarbeit für das Psychologiestudium. Im Wesentlichen werden darin verschiedene Formen der Entfremdung untersucht, die seitens des Kindes, aber insbesondere seitens des getrennt lebenden Vaters nach der Trennung/Scheidung, auftreten können. Um der Entstehung von Entfremdung, u.a. auch dem PAS (Parental Alienation Syndrome), entgegen zu wirken, bedarf es eines regelmäßigen Kontaktes zwischen Vater und Kind auch nach der Trennung der Eltern.
Seit kurzem ist die Arbeit im Buchhandel auf Print-on-demand (VDM-Verlag) erhältlich - ich habe mich dennoch entschlossen, hier eine freie PDF-Version zur kostenlosen Ansicht und zum Gratis-Download einzustellen - ihr braucht einfach nur folgenden Link anklicken: Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt