Archäologie:

Eine meiner Leidenschaften ist die Archäologie, die ich im Rahmen eines Bacchelaureatsstudiums für Ur- und Frühgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalter- und Neuzeitarchäologie studiert habe. Von 2001 bis 2007 war ich freie Mitarbeiterin der Stadtarchäologie Hall in Tirol, wo mein Hauptbetätigungsfeld das fachgerechte Zeichnen von Fundobjekten, einfachere Restaurierungstätigkeiten, sowie gelegentliche Ausgrabungsarbeiten umfaßte.

Meine Bachelorarbeit zum Thema "Knochen-, Geweih-, Elfenbein- und Hornartefakte aus Hall i.T." können Sie hier als PDF-Dokument einsehen und kostenlos downloaden, klicken Sie einfach den Link:

-->  Knochen-, Geweih-, Elfenbein- und Hornartefakte aus Hall i.T.

Ausgrabungstätigkeit führt einen oft an sehr schöne Orte:

 

 

 Man begegnet wunderlichen Unterbringungsorten und ebenso wunderlichen Zeitgenossen:

   

 

Ausgrabungstätigkeit ist meist von der Gesellschaft netter Arbeitskollegen geprägt.

 

   

   

Und natürlich die aufregenden Funde nicht zu vergessen...

   

Ausgrabungstätigkeit kann aber auch sehr ermüdend sein und feierabends durstig machen:

 

(Einige der gezeigten Fotos stammen von Grabungskollegen - mein Dank ergeht an die jeweiligen Urheber.)